Rein rechtlich ist ein Immobilienmakler in Lüneburg beim Haus- oder Wohnungsverkauf nicht vorgeschrieben. Dennoch greifen viele Eigentümer auf die Unterstützung eines Profis zurück, weil ein erfahrener Makler häufig nicht nur den Verkauf erleichtert, sondern auch höhere Preise realisieren kann.
Gerade in einer Stadt wie Lüneburg, die sich zu einem beliebten Wohn- und Wirtschaftsstandort entwickelt hat, kann ein Makler entscheidende Vorteile bieten. Wer überlegt, die Maklerprovision zu sparen und den Verkauf privat abzuwickeln, sollte die Chancen und Risiken genau abwägen.
Das Wichtigste in Kürze
Die Hansestadt Lüneburg zählt zu den attraktivsten Wohnorten in Niedersachsen. Mit ihrer mittelalterlichen Altstadt, der guten Infrastruktur und der Nähe zu Hamburg zieht sie sowohl Familien als auch Pendler und Investoren an. Viertel wie Kreideberg, Wilschenbruch, Ochtmissen oder Bockelsberg unterscheiden sich stark in Nachfrage und Preisniveau – eine präzise Marktkenntnis ist hier unverzichtbar.
Besonders die Nähe zur Leuphana Universität sorgt dafür, dass kleine Wohnungen und Appartements dauerhaft nachgefragt sind. Familien favorisieren dagegen Reihen- und Einfamilienhäuser in ruhigeren Stadtteilen wie Häcklingen oder Rettmer.
Damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können, sind hier die wichtigsten Argumente zusammengefasst.
Trotzdem überwiegen in der Praxis häufig die Vorteile – insbesondere Zeitgewinn, rechtliche Sicherheit und bessere Verkaufserlöse.
Nicht jeder, der als Immobilienmakler auftritt, bietet die gleiche Qualität. Folgende Kriterien helfen bei der Auswahl:
Die Kooperation mit einem Makler in Lüneburg folgt einem klaren Ablauf, der darauf abzielt, den Verkauf, Kauf oder die Vermietung von Objekten so effizient und reibungslos wie möglich zu gestalten. Eigentümer, Käufer und Investoren profitieren dabei von einer strukturierten Vorgehensweise, die Sicherheit und Transparenz schafft.
Zu Beginn steht ein ausführliches Kennenlernen. Der Makler nimmt sich Zeit, um Ihre individuellen Ziele zu verstehen – egal, ob Sie Ihr Haus in Kreideberg verkaufen, eine Eigentumswohnung im Roten Feld erwerben oder ein Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage suchen. Dabei werden Erwartungen, Zeitrahmen und auch die Konditionen wie die Maklerprovision transparent besprochen.
Sobald die Entscheidung zur Zusammenarbeit gefallen ist, folgt die Vertragsunterzeichnung. Hier werden Rechte, Pflichten und die Laufzeit festgelegt. Dieser rechtlich abgesicherte Rahmen sorgt dafür, dass beide Seiten Planungssicherheit haben.
Im nächsten Schritt erstellt der Makler eine fundierte Marktanalyse. Er vergleicht ähnliche Objekte in Stadtteilen wie Wilschenbruch, Häcklingen oder der Altstadt und ermittelt den realistischen Marktwert. Auf dieser Basis wird eine individuelle Verkaufsstrategie entwickelt, die einen attraktiven, aber marktrealistischen Preis beinhaltet.
Jetzt beginnt die konkrete Arbeit: Alle notwendigen Unterlagen werden zusammengetragen, professionelle Fotos und Exposés erstellt, auf Wunsch auch virtuelle 360°-Rundgänge oder Drohnenaufnahmen. Wer in Lüneburg ein Objekt sucht, profitiert gleichzeitig von gezielten Recherchen nach passenden Immobilien.
Die Immobilie wird nun auf führenden Portalen, in regionalen Medien und über das Maklernetzwerk präsentiert. Anfragen werden koordiniert, Besichtigungen organisiert und nur qualifizierte Interessenten eingeladen. Eigentümer werden regelmäßig über den Vermarktungsfortschritt informiert – ob es sich um ein Einfamilienhaus in Rettmer oder eine Wohnung am Stintmarkt handelt.
Sobald ein Käufer oder Mieter gefunden ist, übernimmt der Makler die Preisverhandlungen. Durch Erfahrung und Neutralität gelingt es oft, bessere Konditionen zu erzielen. Im Anschluss werden alle notwendigen Unterlagen vorbereitet und der Notartermin koordiniert.
Nach dem Vertragsabschluss kümmert sich der Makler um die Schlüsselübergabe und erstellt ein Übergabeprotokoll. Auch nach der Veräußerung oder Vermittlung bleibt er Ansprechpartner für Rückfragen – ein Service, der in der Praxis von vielen Kunden geschätzt wird.
Auf den ersten Blick mag die Maklercourtage wie ein zusätzlicher Kostenpunkt erscheinen. Doch wer den gesamten Prozess betrachtet, erkennt schnell, dass die Vorteile eines erfahrenen Maklers in Lüneburg deutlich überwiegen: höhere Verkaufspreise, weniger Stress, mehr Sicherheit und eine deutlich schnellere Abwicklung.
Lokale Immobilienbüros wie Neubauer Immobilien Lüneburg überzeugen mit jahrelanger Erfahrung, detaillierter Kenntnis des Lüneburger Marktes und ausgezeichneten Bewertungen. Ob kostenlose Immobilienbewertung, professionelle Vermarktungsstrategien oder Verhandlungsgeschick – ein seriöser Makler sorgt dafür, dass Eigentümer bestens vorbereitet in den Verkaufsprozess starten.
Vor einem Immobilienverkauf in Lüneburg sollten Sie unbedingt eine fundierte Wertermittlung durchführen lassen. Viele Makler bieten diese Analyse kostenfrei an, wenn Sie den Verkauf über sie abwickeln.
Nein, es besteht keine gesetzliche Pflicht, einen Makler einzuschalten. Dennoch ist es in den meisten Fällen sinnvoll. Ein erfahrener Makler wie Neubauer Immobilien bringt umfassende Marktkenntnisse, ein professionelles Vermarktungskonzept und ein weitreichendes Käufernetzwerk mit. Das erleichtert den gesamten Prozess erheblich und steigert in vielen Fällen den Verkaufspreis. Gerade im stark nachgefragten Immobilienmarkt Lüneburgs ist ein Profi an Ihrer Seite ein entscheidender Vorteil.
Die Maklerprovision liegt in Lüneburg in der Regel bei 7,14 % des Kaufpreises inklusive Mehrwertsteuer. Seit der Gesetzesänderung 2020 wird diese Provision üblicherweise zwischen Käufer und Verkäufer geteilt. Das bedeutet, dass der Verkäufer nur einen Anteil von ca. 3,57 % trägt. Bei Neubauer Immobilien profitieren Sie davon, dass diese Kosten durch eine optimale Vermarktung oft mehr als ausgeglichen werden, da höhere Verkaufserlöse erzielt werden.
Ja, in den meisten Fällen rechnet sich ein Makler. Durch professionelle Exposés, gezielte Online-Vermarktung und den direkten Zugang zu geprüften Interessenten gelingt es Neubauer Immobilien, Immobilien schneller und zu einem besseren Preis zu verkaufen. Die Provision wird dabei häufig durch den höheren Verkaufserlös übertroffen. Mit mehr als langjähriger Erfahrung und einer hervorragenden Bewertung von 5/5 Sternen bei Google ist Neubauer Immobilien in Lüneburg ein verlässlicher Partner für Eigentümer.
Ein Immobilienmakler bietet zahlreiche Vorteile, die beim Privatverkauf schwer umzusetzen sind. Dazu gehören:
Neubauer Immobilien übernimmt in Lüneburg all diese Aufgaben und sorgt dafür, dass Eigentümer vom Erstgespräch bis zur Schlüsselübergabe bestens betreut sind.
Ja, das ist möglich. Allerdings müssen Sie in diesem Fall selbst Kaufinteressenten suchen und prüfen, Exposés erstellen, Preisverhandlungen führen und sämtliche rechtlichen Formalitäten klären. Wer diesen Aufwand vermeiden möchte, findet bei Neubauer Immobilien in Lüneburg einen umfassenden Rundum-Service, der Zeit spart, Stress vermeidet und Sicherheit schafft.
Der richtige Preis hängt von Faktoren wie Lage, Größe, Zustand und der aktuellen Nachfrage ab. In Lüneburg variieren die Preise je nach Stadtteil stark – von der historischen Altstadt bis zu Randlagen wie Häcklingen oder Oedeme. Neubauer Immobilien erstellt für Sie eine präzise Marktwertanalyse und stellt sicher, dass Ihre Immobilie nicht unter Wert verkauft wird, aber auch nicht unnötig lange auf dem Markt bleibt.
Für den erfolgreichen Verkauf sind unter anderem folgende Unterlagen wichtig:
Neubauer Immobilien unterstützt Sie bei der Zusammenstellung aller erforderlichen Unterlagen und sorgt für eine reibungslose Abwicklung.
Ein strukturierter Vermarktungsprozess ist entscheidend für den Erfolg. Bei Neubauer Immobilien umfasst dieser unter anderem:
Dank eines großen Netzwerks und moderner Marketingstrategien wird Ihre Immobilie in Lüneburg optimal präsentiert und schnell an den passenden Käufer vermittelt.
Die Dauer des Verkaufs hängt von der Nachfrage, dem Zustand und der Preisgestaltung ab. Mit professioneller Unterstützung durch Neubauer Immobilien lässt sich der Prozess jedoch erheblich beschleunigen, da direkt auf einen Pool geprüfter Interessenten zurückgegriffen werden kann. So werden lange Vermarktungszeiten vermieden.
Ja, es gibt Alternativen wie Online-Plattformen für Privatverkäufe oder notarbasierten Verkaufsservices. Diese bieten jedoch meist nicht die persönliche Betreuung, die Marktkenntnis und das Käufernetzwerk, auf das Sie bei Neubauer Immobilien zählen können.
Grundsätzlich ist ein Verkauf ohne Makler möglich. In diesem Fall übernimmt der Notar die rechtliche Abwicklung. Käufer und Verkäufer müssen dabei jedoch alle wesentlichen Vereinbarungen selbst treffen und sämtliche Unterlagen bereitstellen. Ohne die Expertise eines Maklers wie Neubauer Immobilien gehen Verkäufer dabei jedoch oft Risiken ein – sei es bei der Preisfindung, der Verhandlung oder bei rechtlichen Details.
Ein erfahrener Makler spart Zeit, Nerven und sorgt dafür, dass Eigentümer den bestmöglichen Verkaufspreis erzielen. Mit Fachwissen, Marktkenntnis und einem großen Netzwerk kann ein Profi wie Neubauer Immobilien den Verkaufsprozess deutlich effizienter gestalten. Dank der langjährigen Erfahrung und einer Google-Bewertung von 5/5 ist Neubauer Immobilien 2025 für viele Eigentümer in Lüneburg die erste Adresse.
Wer seine Immobilie in Lüneburg ohne Makler verkauft, sieht sich gleich mehreren Herausforderungen gegenüber:
Ein Makler wie Neubauer Immobilien reduziert diese Risiken erheblich und sorgt für einen sicheren, reibungslosen Ablauf.
Hat der Käufer keinen eigenen Makler, kann er den Kauf entweder selbst organisieren oder sich von einem Anwalt begleiten lassen. Erwartet er, dass Ihr Makler beide Seiten betreut, spricht man von Doppelvertretung. Diese ist in Deutschland nur eingeschränkt möglich und bedeutet, dass Ihr Makler die Interessen beider Parteien gleichzeitig berücksichtigen muss. Neubauer Immobilien achtet in Lüneburg stets auf eine transparente und faire Abwicklung.
Im Jahr 2025 liegt der Durchschnittspreis für Wohnimmobilien in Lüneburg bei rund 4.996 Euro pro Quadratmeter. Das entspricht einem Anstieg von ca. 19,3 % im Vergleich zum Vorjahr und einem Plus von 2,79 % gegenüber dem Vorquartal. Diese Entwicklung zeigt, dass Lüneburg als Wohn- und Investitionsstandort zunehmend gefragt ist.
Besonders hohe Quadratmeterpreise finden sich in gefragten Lagen wie der Altstadt, dem Kreideberg oder in Rotes Feld. Hier übertreffen die Kaufpreise den Lüneburger Durchschnitt deutlich. Neubauer Immobilien kennt die Besonderheiten jedes Viertels und berät Eigentümer individuell zur optimalen Preisstrategie.
Der Kaufpreisfaktor gibt an, wie oft die Jahresnettomiete im Kaufpreis enthalten ist. In Lüneburg liegt er aktuell bei etwa:
Zum Vergleich: In den 20 größten deutschen Städten liegt der Durchschnitt bei 22,18 (30 m²) und 31,97 (100 m²). Das zeigt, dass Lüneburg mit seinen stabilen Mieten und hohen Kaufpreisen ein attraktiver, aber anspruchsvoller Markt ist.
Der durchschnittliche Hauspreis beträgt im August 2025 etwa 4.284 Euro pro Quadratmeter. Je nach Lage, Baujahr und Ausstattung schwanken die Preise deutlich. In Toplagen wie der Altstadt liegen sie über dem Durchschnitt, in Randlagen wie Häcklingen oder Oedeme sind sie niedriger.
Die übliche Maklerprovision beträgt 7,14 % des Kaufpreises inklusive MwSt.. In der Regel wird diese Provision hälftig geteilt, sodass der Verkäufer rund 3,57 % trägt.
Beispiele für Maklerkosten in Lüneburg:
Diese Kosten sind Teil der Kaufnebenkosten und können im Einzelfall verhandelbar sein.
Ja – durch professionelle Vermarktung, gezielte Käuferansprache und strategische Preisverhandlungen kann ein Makler oft einen höheren Verkaufspreis erzielen. Die Provision wird so in vielen Fällen mehr als ausgeglichen. Mit einem Rundum-Service bietet Neubauer Immobilien Eigentümern in Lüneburg die nötige Sicherheit und Effizienz im Verkaufsprozess.
In Lüneburg gibt es unterschiedliche Arten von Maklern:
Tipps zur Auswahl: Prüfen Sie Bewertungen (z. B. die 5/5 Google-Bewertungen von Neubauer Immobilien), achten Sie auf transparente Konditionen und fragen Sie nach Referenzen.
In Deutschland gibt es keine starre gesetzliche Regelung, aber in Lüneburg hat sich die 7,14 %-Provision inkl. MwSt. etabliert. Käufer übernehmen meist ca. 4,75 %, Verkäufer ca. 3,57 %. Neubauer Immobilien zeigt Ihnen transparent, welche Leistungen in diese Provision einfließen und wie sich die Investition durch einen höheren Verkaufserlös lohnt.
Gerade in sensiblen Situationen wie Scheidung oder Erbschaft ist ein Makler unverzichtbar. Er sorgt für eine objektive Marktwertanalyse, übernimmt die Kommunikation mit allen Beteiligten und organisiert den gesamten Verkaufsprozess neutral und professionell. So wird Streit vermieden und eine faire Lösung gefunden.
Ein Privatverkauf bringt mehrere Risiken mit sich:
Ein Makler wie Neubauer Immobilien reduziert diese Risiken und schafft Klarheit, Effizienz und Sicherheit.
Die Dauer hängt von Lage, Größe und Preis ab. In Lüneburg dauert ein Verkauf mit Makler durchschnittlich 3 bis 6 Monate. Dank des bestehenden Käuferpools von Neubauer Immobilien können Immobilien jedoch oft schneller vermittelt werden.
Die Dauer hängt von Lage, Größe und Preis ab. In Lüneburg dauert ein Verkauf mit Makler durchschnittlich 3 bis 6 Monate. Dank des bestehenden Käuferpools von Neubauer Immobilien können Immobilien jedoch oft schneller vermittelt werden.
Der Verkaufsprozess mit Neubauer Immobilien ist klar strukturiert:
Im Durchschnitt liegen die Hausmieten bei 12–15 € pro Quadratmeter pro Monat. Lage, Größe und Ausstattung spielen eine große Rolle – begehrte Stadtteile wie Rotes Feld sind entsprechend teurer.
Wohnungen kosten aktuell etwa 11–14 € pro Quadratmeter monatlich. Besonders Wohnungen in der Altstadt oder am Kreideberg erzielen höhere Mieten.
Der durchschnittliche Kaufpreis liegt derzeit bei etwa 4.284 € pro Quadratmeter, abhängig von Zustand und Lage.
Eigentumswohnungen bewegen sich zwischen 4.000 und 5.000 € pro Quadratmeter. In zentralen und beliebten Lagen wie der Altstadt oder Rotes Feld liegen die Preise über dem Durchschnitt.
Unsere Inhalte richten sich an Immobilieneigentümer, Käufer und Interessierte, die verlässliche Informationen suchen. Wir stehen für journalistische Sorgfalt, fachliche Kompetenz und maximale Transparenz.

Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, kontaktieren Sie uns gerne und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.